Der 4. Schlosspark-Advent
WEIHNACHTEN - URSPRUNG UND BEDEUTUNG
Das Wort „Weihnachten“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „ze den wihen nahten“ - „in den geweihten Nächten“. Somit wird Weihnachten als „heilige Nacht“ übersetzt, in der Jesus Christus vor mehr als 2000 Jahren als Messias und Sohn Gottes zur Welt kam. Auf diese Art und Weise begab sich Gott in Bethlehem unter die Menschheit, um sich Ihnen mitzuteilen, sich ihrer zu erbarmen und ihnen auf unterschiedlichste Weise Liebe zu schenken. So steht es in der Weihnachtsgeschichte.

Das erste Weihnachtsfest ist historisch das erste Mal am 25. Dezember 336 nach Christus in Rom belegt.
Heute gilt die Weihnachtszeit als die schönste Zeit des Jahres und wird als Fest mit der ganzen Familie gefeiert, dabei hat jede Familie ihre ganz eigenen Traditionen. Es trägt auch den Beinamen „Fest der Liebe“.
Wir wünschen Ihnen ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!
Herzlichst Ihr Philip Jansohn & das Schlosspark-Team